Blog-Archive
mySchüfi – die erste App für Schülerfirmen von Schülerfirmen
Gestern, am 14. November 2018, wurde die erste App für Schülerfirmen auf dem Gründer-Barcamp für Schüler in der IHK Potsdam präsentiert. Sie unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, eine Schülerfirma zu gründen bzw. erleichtert die Organisation der täglichen Arbeit.
Das Besondere an der App ist, dass bereits bei der Entwicklung die Nutzer eingebunden waren. Sechs Brandenburger Schülerfirmen haben sich mit je einer Funktionalität intensiv auseinander gesetzt. In Kooperation mit einem Unternehmen beschrieben sie alle Ideen, Wünsche und Anforderungen, die ihr Tool erfüllen sollte, in einem Lastenheft. Diese gingen an das Potsdamer Unternehmen webXells, das die Progammierung in Austausch mit den Schüler/innen umsetzte.
Nun ist mySchüfi im Play Store (für Android-Geräte) bzw. als Web-App verfügbar.
Qualitätssiegel KLASSE UNTERNEHMEN
Am 01. Oktober 2017 startet der Bewerbungszeitraum für das Siegeljahr 2017/2018 des Fachnetzwerkes Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Schülerfirmen können mit dem Siegel die Qualität ihrer Arbeit verdeutlichen, und sie können es als Marketinginstrument für die Kundengewinnung und Kooperation mit regionalen Unternehmen nutzen. Zudem motiviert es die Mitarbeitenden der Schülerfirma, ihre Arbeit zu evaluieren und weiterzuentwickeln.
Auf der Webseite https://www.fachnetzwerk.net/klasse-unternehmen.html können sich Schülerfirmen über die Teilnahmebedingungen informieren.
KLASSE SCHÜLERFIRMA
Das Fachnetzwerk Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung hat ein Unterrichtsmaterial mit 14 Modulen herausgegeben. Auf der Webseite https://www.fachnetzwerk.net/unterrichtsmodule.html werden die Unterrichtsmodule, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen und Anregungen zu verschiedenen Methoden kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach einer Registrierung per Mail können alle Module sowie veränderbaren Worddateien kostenlos herunter geladen werden.
Unter Anwendung bestimmter CC-Lizenzen (siehe oben genannte Webseite) sind die Vervielfältigung und die Verbreitung der Materialien ausdrücklich erwünscht!